Gut zu wissen

Die digitale Welt entwickelt sich rasant – Wissen darüber ist der Schlüssel zu einem sicheren Umgang mit moderner Technik. Hier findest du aktuelle Tipps und Tricks, um sicher im Netz zu navigieren, digitale Trends zu verstehen und moderne Tools effektiv zu nutzen. Bleibe informiert und gestalte deine digitale Zukunft aktiv mit!

WhatsApp-Alternativen im Überblick
, Willi
  • der Chip-Artikel stellt fünf empfehlenswerte Messenger-Apps vor, die sich als Alternativen zu WhatsApp eignen – besonders für Nutzer, die mehr Wert auf Datenschutz und Sicherheit legen:
Microsoft verlängert Support für Windows 10
, Willi
  • Im Herbst sollte eigentlich Schluss sein mit dem Support für Windows 10. Doch Microsoft macht eine Rolle rückwärts. Windows-10-Nutzer können für ein weiteres Jahr kostenlos Sicherheitsupdates erhalten.
Wenn Windows 11 auf dem Rechner nicht installiert werden kann
, Willi
  • Ab Mitte Oktober 2025 wird Microsoft Windows 10 nicht mehr mit kostenlosen Updates versorgen. Aber der ältere Rechner muss nicht zum Elektroschrott, es gibt Alternativen.
Wie Fake-Shops im Internet zu erkennen sind
, Willi
  • Ob ein Rasenmäher, ein neues Smartphone oder eine Autobahn-Vignette: Viele Verbraucherinnen und Verbraucher verlieren Geld an so genannte Fake-Shops.
So schlau ist Dein Samsung-Handy jetzt
, Willi
  • Galaxy AI ist Samsungs künstliche Intelligenz-Technologie, die in Galaxy-Smartphones integriert ist. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die auf maschinellem Lernen basieren, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. 
Betrüger senden E-Mails im Namen der Steuerverwaltung
, Willi
  • Das saarländische Finanzministerium warnt vor falschen E-Mails im Namen des Steuerzentralamts. Betrüger fordern Bürgern zur Zahlung von Mahngebühren auf.

Begriffslexikon

Dieses Begriffslexikon dient als praktische Hilfe für alle, die Fachbegriffe aus den Bereichen Internet, Computer, Tablets und Smartphones besser verstehen möchten. Es erklärt über 300 Begriffe und Abkürzungen, inklusive Hinweise zur Schreibweise, Aussprache und Bedeutung. Besonders hilfreich ist die Aussprachehilfe, die häufig genutzte englische Begriffe phonetisch darstellt – etwa „App [Äp]“ oder „Backup [Bäckab]“.

Ihr Browser unterstützt keine PDF-Anzeige. Hier herunterladen.